Der 2023 Riesling „Laurentiuslay GG“ von Nik Weis zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn Schiefer, Sonne und Handwerk im perfekten Gleichklang stehen. Schon beim ersten Schnuppern macht er klar: Hier geht’s um Finesse mit Tiefgang. Zitronenverbene, nasser Stein, grüner Apfel und Limettenzeste eröffnen das Aromenspiel, dazu ein Hauch weißer Pfeffer, Salbei und nasser Schiefer – fast wie eine salzige Meeresbrise über einem Obstgarten.
Am Gaumen dann diese typische Laurentiuslay-Spannung: glasklare Säure, die wie ein Laser durch die dicht gewobene Struktur schneidet, flankiert von saftiger Steinobstfrucht und einer feinen, fast kreidigen Mineralität. Mit Luft entfalten sich Noten von Grapefruit, kandierter Zitronenschale, Fenchel und einem Hauch Rauch, bevor ein salziger Nachhall den Vorhang schließt. Straff, präzise, vibrierend – ein Riesling wie ein musikalischer Akkord auf höchster Spannung.
Kulinarisch zeigt er sich vielseitig, aber nicht beliebig: großartig zu Ceviche, Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter, Zander mit Fenchelpollen oder Sushi mit Yuzu, ebenso spannend zu Kalbsschnitzel oder Ziegenkäse-Tarte mit Kräutern.
Der 2023er ist der konzentriertere, fokussiertere Bruder des Vorjahres – weniger barock, mehr puristisch. Ein Riesling, der Präzision, Mineralität und Eleganz in einen faszinierenden Dialog bringt. Ein Wein mit Haltung – glasklar, tiefgründig und kompromisslos Nik Weis.
